Das Dosierwalzensystem Reversemaschine DDWO 120 besteht aus zwei getrennt voneinander einstellbaren Auftragswerken, die beide auf derselben Seite applizieren. Dabei ist das in Produktionsrichtung hintere Auftragswerk für den Betrieb im Gegenlauf (Reverse) vorgesehen ist. Beide Auftragswerke sind in einer Maschine verbaut. Damit wird diese Maschinentyp zum universell einsetzbaren Dosierwalzensystem.
Seit nunmehr 7 Jahren am Markt etabliert, hat das Dosierwalzensystem Reversemaschine DDWO120 einen wahren Siegeszug hingelegt. Nicht nur geringste Auftragsmengen können so im Walzverfahren aufgetragen werden, wie zum Beispiel wasserdünne, sehr niedrigviskose Primer. Auch hohe Auftragsgewichte für die partielle, strukturfreie Beschichtung von Glas mit lichtdurchlässigen, „halbtransparenten“ Lacken werden mit diesem Dosierwalzensystem möglich.
Das Dosierwalzensystem Reversemaschine DDWO120 hat, wie die Dosierwalzenmaschine DWO120 auch, eine Rinne für den zentralen Ablauf von überschüssigem Beschichtungsmaterial, um dieses im Kreislauf umpumpen zu können. Optional mit gekapselter Haube und elektrischen Verstellmotoren kann das Dosierwalzensystem Reversemaschine DDWO120 auch in Ex-geschützter Bauweise ausgeführt werden.
Das Dosierwalzensystem Reversemaschine DDWO120 im Überblick:
Das Dosierwalzensystem Reversemaschine DDWO120 ist ein Maschinentyp, der durch seine beiden Auftragswerke, die jeweils mit Dosierwalzen ausgestattet sind, überzeugt. Beide Auftragswerke sind hintereinander platziert und sowohl Drehrichtung als auch Drehgeschwindigkeit der Dosier- und Auftragswalzen sind frei wählbar, bzw. stufenlos einstellbar. Damit ermöglicht das Dosierwalzensystem Reversemaschine DDWO120 Möglichkeiten der Applikation, die mit gewöhnlichen Walzenauftragsmaschinen nicht gegeben sind. Selbst keramische Fliesen lassen sich im Durchlaufverfahren beschichten und verleihen den Produkten so völlig neue Anwendungsprofile.
Einfachste Handhabung, extrem schneller Walzenwechsel, hervorragende Reinigungsfreundlichkeit und eine langlebige und werthaltige, robuste Konstruktion aus Edelstahl und Aluminium sind dabei immer wieder die herausragenden Merkmale. Ob als System für den Klebstoffauftrag, als Leimauftragsmaschine, Ölauftragsmaschine oder für den Lackauftrag – das Dosierwalzensystem Reversemaschine DDWO120 ist DIE Lösung für Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Leistungsstärke!
Das Dosierwalzensystem Reversemaschine DDWO120 eignet sich für alle porigen und strukturierten, aber auch ebenen Trägermaterialien. So wird dieser Maschinentyp als Ölauftragsmaschine, Lackauftragsmaschine und Kleberauftragssystem gleichermaßen eingesetzt. Die auf Benutzerfreundlichkeit optimierte Bauweise lässt Materialien wie Leime, Öle, Dispersionen, Farben, Klebstoffe, Kunstharzkleber, aber auch Lacke, Wachse, Seifen, Primer, Pasten und pastöse Kleber, Harze und Kontaktkleber problemlos verwenden.
Ideal in verketteten Anlagen zur Herstellung von farbigem 2-Schicht-, 3-Schicht- und Massivparkett, oder auch zur strukturfreien Glasbeschichtung. Selbst Scherkraft empfindliche Klebstoffe auf Latexbasis lassen sich hiermit problemlos verarbeiten. Das ist gerade in der Schaumstoffindustrie von großem Vorteil!
In Verbindung mit Touchdisplay, der exakten Einstellbarkeit und der gut lesbaren Anzeigen bietet das Dosierwalzensystem Reversemaschine DDWO120 als Ölauftragsmaschine und Leimauftragsmaschine ein hohes Maß an Prozesssicherheit und lässt einmal vorgenommene und dokumentierte Einstellungen sicher reproduzieren – auch hier auf Wunsch mit Rezeptverwaltung.